• Facebook
  • Mail
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • Twitter
Rufen Sie uns gerne an: +49 (0) 6204 - 670 21 60
theBridge
  • Hier starten
  • So helfen wir Ihnen
    • Vor Ort
      • Consulting
      • Training Ihrer Mitarbeiter
    • Online
      • Monatsabschluss-Check
      • Mentoring
      • 1:1 Beratung
      • Seminare
    • Keynote-Speaker
  • Blog
  • Podcast
    • Podcast-Bewertung
  • Buch
  • Wir stellen uns vor
    • Trainer
    • Partner
    • Das sagen unsere Kunden
    • Wir in der Presse
    • FAQ
  • Tipps
    • Übernahme-Bibliothek
    • Team-Zusammenhalt
    • Amerikanische Redewendungen
    • US-GAAP im Überblick
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Warum muss ich mit meinem Unternehmen auf die internationale Rechnungslegung umstellen?

Wenn Ihr Unternehmen durch einen amerikanischen Mutterkonzern übernommen wurde, sind Sie von nun an auch US-Regelungen unterworfen. Ein Transfer auf US-GAAP wird für Sie zur Pflicht. Das trifft auch zu, wenn Ihr Unternehmen einen Börsengang plant oder Sie sich für neue potentielle internationale Investoren öffnen möchten.

Was bedeutet eigentlich die Abkürzung US-GAAP?

Mit den “US-GAAP“ (United States Generally Accepted Accounting Principles) werden die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung in den USA bezeichnet. Auf ihrer Grundlage wird der Jahresabschluss erstellt (financial statements).

Wie kann mir the Bridge helfen, wenn mein Unternehmen von einem amerikanischen Konzern übernommen wurde?

Wenn Sie diese Situation allein angehen, kann das mehrere Nachteile haben:

  • Sie verlieren Zeit, weil Sie sich mühsam in neue gesetzliche Anforderungen, Regulierungen und Systeme einarbeiten müssen
  • Sie riskieren Konflikte, denn eine Übernahme führt oft zu Krisensituationen im Team, zu Unsicherheit und auch Unzufriedenheit
  • Sie können die Einhaltung wichtiger neuer Deadlines nicht garantieren, da Ihre Mitarbeiter Zeit brauchen, sich selbst einzuarbeiten und anfangs möglicherweise Fehler machen, die dann aufwendig behoben werden müssen

Wir von the Bridge sparen Ihnen Zeit, beugen durch Mediation Konflikten vor und sagen Ihnen genau, wann was zu tun ist. Wir übernehmen das Einführen neuer Systeme und Abläufe. Wir sorgen dafür, dass Sie jede Deadline einhalten. Und wir bauen eine Brücke zwischen den Unternehmenskulturen.

Was unterscheidet the Bridge von anderen Beratungsunternehmen?

Wir sind hochspezialisiert und kümmern uns ausschließlich um Unternehmen, die von einem amerikanischen Konzern übernommen wurden. Das unterscheidet uns deutlich von breit aufgestellten Consulting-Firmen. Wir kennen alle Schmerzpunkte, weil wir den Prozess, in dem Sie sich gerade befinden, schon häufig mit unseren Kunden durchlaufen haben. Und wir kennen auch die optimalen Lösungen – weil wir schon häufig ihren Erfolg erleben durften.

Wie kann ich vermeiden, dass meine Mitarbeiter sich nach einer Übernahme von den vielen Veränderungen überfordert fühlen?

Dabei helfen zusätzliche Trainings. Denn Ihre Mitarbeiter müssen sich in ganz neue Regulierungen und Systeme einarbeiten. The Bridge unterstützt Sie dabei mit einem individuell zugeschnittenen Trainingskonzept. Wir gehen gezielt vor und verlieren keine Zeit dabei, das Fachwissen Ihrer Mitarbeiter zu erweitern.

Warum sagen Sie als Consultants mir nicht einfach, wie alles funktioniert – warum brauche ich zusätzlich Trainingsmaßnahmen?

Wenn Sie sich einen the Bridge Consultant ins Haus holen, wird eine Strategie besprochen und mit der Umsetzung begonnen. Langfristig aber müssen Ihre Mitarbeiter in der Lage sein, alles allein weiterzuführen. Deshalb kommen wir von the Bridge nicht nur als Berater zu Ihnen, sondern bringen auch unsere Trainer mit. So greift alles ineinander.

Ich habe gelesen, dass Sie „Umsetzungsberatung“ bieten. Was genau bedeutet das? Und was habe ich davon?

„Umsetzungsberatung“ bedeutet, dass wir Ihnen nicht nur sagen, was zu tun ist, etwa in Form einer zu Papier gebrachten Strategie und einer Präsentation – wir kommen zu Ihnen, um Sie tatkräftig zu unterstützen.
Je nachdem, was Sie brauchen und wo Sie stehen, entwickeln wir ein Konzept. Und dann beginnt für uns die eigentliche Arbeit: Gemeinsam mit Ihnen setzen wir die geplanten Maßnahmen um und bilden parallel Ihre Mitarbeiter weiter.

Wie lange dauert diese Umsetzungsbegleitung durch the Bridge?

Eine Umsetzungsbegleitung dauert in der Regel zwischen sechs und zwölf Monaten. Nach einer ersten ausführlichen Analyse der Ist-Situation kann nach ca. vier bis sechs Wochen mit der Unterstützung im Unternehmen begonnen werden. Hier geht es dann zum Beispiel darum

  • Zahlen und Unterlagen für Audits und Ansprechpartner zusammenzustellen
  • die Koordination für Rückfragen zu regeln
  • einen detaillierten Zeitplan zu erstellen

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Das ist in jedem Fall unterschiedlich. Dafür müssen wir zunächst folgende Fragen prüfen:

  • In welchem Umfang braucht Ihr Unternehmen Unterstützung?
  • Welche Informationen liegen bereits vor?
  • Welche müssen von the Bridge zusammengestellt werden?

Sie wünschen sich eine Kostenschätzung für Ihren konkreten Fall? Kontaktieren Sie uns: office@thebridge-online.com
Wir vereinbaren gern einen Telefontermin.

Welche Qualifikationen/Erfahrungen bringen die Mitarbeiter von the Bridge mit?

Wir alle sind seit Jahren auf unseren Fachgebieten spezialisiert und bringen viel praktische Erfahrung mit. Auf https://www.thebridge-online.com/wir-stellen-uns-vor erfahren Sie mehr über die verschiedenen Qualifikationen unserer Mitarbeiter und Trainer.

Das sagen unsere Kunden

Vielen Dank für die gute vertrauensvolle Zusammenarbeit und die tolle und professionelle Unterstützung bei SOX.

Human Resources ManagerAutomobilzulieferer

Die Zusammenarbeit mit Frau Geiß fand ich sehr angenehm, kooperativ und zielorientiert. Es war gut, wie Frau Geiß das Team geführt hat. Besonders aufgefallen ist, dass Frau Geiß sehr zielstrebig, kooperativ und kommunikativ ist.

Interims-Manager US-amerikanische Tochtergesellschaft

Mit Frau Geiß gewinnen Sie eine Interims-Managerin, die dienstleistungsorientiert denkt und handelt, jederzeit gewissenhaft arbeitet und für eine offene und klare Kommunikation steht. Wir haben nur beste Erfahrungen mit ihr gemacht und können sie Ihnen daher bedenkenlos empfehlen.

Geschäftsführender GesellschafterInterim-Dienstleister
ZurückWeiter
  • Trainer
  • Partner
  • Das sagen unsere Kunden
  • Wir in der Presse
  • FAQ

Bei uns gibt’s regelmäßige Tipps zum Thema amerikanische Übernahme und Arbeiten mit Amerikanern. Möchten Sie informiert werden?

Neueste Beiträge

  • Podcast-Episode 106: Fachkräftemangel – externes Recruiting als Instrument für Unternehmen 23. Januar 2023
  • Podcast-Episode 105: Karriere machen im Jahre 2023 – Sinn oder Unsinn 16. Januar 2023
  • Doris Reimann interviewt Judith Geiß – sie gibt spannende Einblicke zu The Bridge und privat 12. Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022: Meine Learnings und wie Sie (und ich) davon profitieren 15. Dezember 2022
  • Podcast-Episode 104: Was wir von Gwendolin lernen können 12. Dezember 2022

Sie möchten Judith Geiß als Keynote-Speaker für Ihre Veranstaltung buchen?

Hier erfahren Sie mehr:

Judith Geiß ist Vorbild-Unternehmerin

und engagiert sich ehrenamtlich für die Initiative „FRAUEN unternehmen“:

Schlagwörter

3 Handlungsschritte Übernahme-Formel 9 Bausteine Übernahme-Formel amerikanisch Arbeitssicherheit Beratung Buch Übernahme-Formel Business Chancen nutzen Daimler-Chrysler Doris Reimann Englisch Erfolg Gefühle im Business Interim-Management Interview Jahresabschluss Jahresrückblick jederzeit erreichbar Kommunikationspanne LinkedIn Challenge Mentoring Monatsabschluss Motivation neue Impulse Offline im Urlaub Online Podcast Post-Merger-Integration Reporting Rückblick Selbstmanagement SOX stürmische Zeiten Unternehmenskultur US-Konzern Videochallenge Virtuelle Führung Vorbereitung Amerikanische Übernahme Weiterbildung Weiterentwicklung Work-Life-Balance Zahlungseingang Übernahme Übernahme-Bibliothek Übernahme als Chance

Kategorien

Blogbeitrag Podcast the Bridge Talk the Bridge TV Übernahme-Formel

the Bridge

the Bridge ⋅ Consulting & Training e.K.
Inhaberin: Diplom-Betriebswirtin (BA) Judith Geiß
Kreuzstraße 91 ⋅ D-68519 Viernheim

E-Mail: office@thebridge-online.com
Office: +49 (0) 6204 – 670 21 60

Latest News

  • Interview Doris ReimannDoris Reimann interviewt Judith Geiß – sie gibt spannende Einblicke zu The Bridge und privat12. Januar 2023 - 6:00
  • Jahresrückblick 2022Jahresrückblick 2022: Meine Learnings und wie Sie (und ich) davon profitieren15. Dezember 2022 - 6:00
  • MonatsabschlussMonatsabschluss für den US-Konzern: So geht’s super entspannt statt mega stressig15. September 2022 - 6:00
  • volker-pietzsch-von-antenne-mainzInterview mit Volker Pietzsch von Antenne Mainz1. September 2022 - 6:00
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © by the Bridge · Consulting & Training e.K. / Grafikdesign by Personality Bussiness-Design / Webdesign by
  • Facebook
  • Mail
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • Twitter
Nach oben scrollen

Tipps für die Übernahme

Holen Sie sich den kostenlosen Leitfaden:

„So hält Ihr Team im Übernahmeprozess zusammen.“

HIER DEN LEITFADEN HERUNTERLADEN!