„Wirkliche Führung zeigt sich nicht im Erfolg – sondern im Sturm.“ (Pater Anselm Grün)
In einer Welt, die von ständigem Wandel und zunehmender Unsicherheit geprägt ist, stehen Führungskräfte vor immer neuen Herausforderungen. Dieses Buch bietet Einblicke in die Belastungsproben von Leadership und zeigt Wege, wie Führungskräfte ihre Teams erfolgreich leiten können. In 21 prägnanten Kapiteln werden zentrale Konzepte wie Resilienz, effektive Kommunikation und Changemanagement behandelt und wichtige Fragen beantwortet: Wie kann Führung in Krisenzeiten gelingen? Wie sieht gutes Stressmanagement aus? Und wie kann Vertrauen auf allen Ebenen aufgebaut werden? Diese Themen werden durch praxisnahe Strategien und fundierte Einsichten ergänzt, die direkt im beruflichen Alltag anwendbar sind.
Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, die ihre Unternehmen zukunftsfähig machen wollen, sowie an Leser*innen im Bereich Unternehmensführung oder Personalmanagement. Mit konkreten Handlungsempfehlungen und Werkzeugen bietet es nicht nur neue Perspektiven, sondern auch praktische Unterstützung im Umgang mit Veränderungen.
Zu den Autoren:
Das Werk, herausgegeben von Christian Kastner, Daniel Hesmer und Prof. Dr. Werner Krings versammelt Autorinnen und Autoren rund um das Thema Führung im Wandel und liefert praxiserprobte Einblicke.
Viel Spaß beim Lesen!
Interessiert Sie, was andere Leser zum Buch sagen? Dann lesen Sie hier weitere Leserstimmen:
Das Buchkapitel von Judith Geiß:
Stärke statt Stress: Wie ganzheitliche Führung das Leben positiv verändern kann
In einer zunehmend von Rezession und wirtschaftlichem Druck geprägten Arbeitswelt sind Stress und Überlastung allgegenwärtig. Diese Belastungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Mitarbeitenden und die Produktivität von Unternehmen. Wie können Führungskräfte trotz dieser überaus angespannten Situation eine Kultur schaffen, die sowohl Leistung als auch das persönliche Wohlbefinden fördert und Produktivität wieder möglich macht?
Anhand der bewegenden Geschichte des Protagonisten Peter beleuchtet dieser Beitrag die Reise vom Burnout hin zu einer gesunden Work-Life-Balance. Er zeigt, wie neue Routinen nicht nur das Leben eines Einzelnen, sondern auch das gesamte Team und die Unternehmenskultur positiv verändern können. Mit praxisnahen Beispielen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und einem tiefen Einblick in die Herausforderungen moderner Führung bietet der Beitrag wertvolle Impulse für Unternehmen und Führungskräfte, die die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden stärken und damit gleichzeitig den langfristigen Erfolg des Unternehmens sichern möchten.
Sie sind neugierig geworden?
Hier finden Sie Einblicke in die Kapitel, noch ein bisschen mehr zu meinen Mitautorinnen und Mitautoren und vieles mehr.
Machen auch Sie sich bereit durchzustarten!
25 x geballtes Wissen aus der Praxis für die Praxis! Lassen Sie sich das nicht entgehen!
Führung heißt, Stress in Stärke und Produktivität zu verwandeln.
Als Coachin und Übernahme-Mentorin hat Judith Geiß in den mehr als zehn vergangenen Jahren viele Mitarbeitende und Führungskräfte in persönlichen und organisationalen Transformationsprozessen begleitet. Über zehn Jahre hinweg hat sie sich einen Namen als verlässliche Expertin in der Post-Merger-Integration gemacht und dabei Teams in internationalen Unternehmen, insbesondere im Spannungsfeld zwischen den USA und Deutschland, erfolgreich durch komplexe Veränderungsprozesse geführt. Sie hat Brücken zwischen zwei Kulturen gebaut und Transformationen maßgeblich begleitet. Doch obwohl diese Projekte faktisch erfolgreich waren, stellte Judith fest, dass oft die Menschen auf der Strecke blieben.
Ihre eigenen Erfahrungen mit Burnout und der Suche nach mehr Balance haben sie dazu gebracht, ihr Coaching auf einen ganzheitlichen Ansatz auszurichten. Sie erkannte, dass echte (Selbst-)Führung bei der Priorisierung der eigenen körperlichen und emotionalen Gesundheit beginnt. Heute unterstützt sie Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, unter dem hohen Druck und den ständig wachsenden Anforderungen nicht nur zu überleben, sondern zu wachsen.
Judith fördert in ihrer Arbeit gesunde Gewohnheiten, stärkt persönliche Ressourcen und hilft ihren Kunden, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu finden. Ihre Coaching-Philosophie beruht auf der Überzeugung, dass wahre Veränderung von innen heraus entsteht. Sie glaubt daran, dass jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann. Ihr größtes Erfolgserlebnis ist es, zu sehen, wie ihre Kunden ihre Ziele erreichen, ihre Stärken entdecken und mit einem Lächeln in die Zukunft blicken.
Das Buch ist online erhältlich, aber auch der lokale Buchhändler freut sich sicher sehr über Ihre Bestellung!
Ich bin Judith Geiß und nicht nur Expertin für Amerikanische Übernahmen, sondern auch Executive Coach für diejenigen, bei denen neben High-Performance genauso die Gesundheit zählt.
Gesundheit und Führung im Einklang? Das geht absolut! Sie wollen wissen wie?
„Gesundheit ist das wichtigste Gut! Wenn sie einmal fehlt, bekommen wir sie nicht so leicht zurück. Umso wichtiger im stressigen Alltag, die körperliche und seelische Gesundheit nie aus den Augen zu verlieren.“
Lernen Sie mich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich kennen und wir sprechen über Ihre Wünsche und Möglichkeiten.
Oder erfahren Sie hier direkt mehr über mein Coaching-Angebot zum Thema „High-Performance in Einklang mit Ihrer Gesundheit“: