the Bridge TV #27: Das waren meine 3 Top-Erkenntnisse 2018
Heute teile ich mit Ihnen meine drei Top-Erkenntnisse aus diesem Jahr.
Transkript der TV-Folge:
[00:00]
Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Folge von Bridge TV. Heute möchte ich ein bisschen Einblicke geben in die Top-Erkenntnisse aus diesem Jahr und weiß natürlich auch, dass ich da relativ früh dran bin. Denn wir haben ja erst den fünften Dezember. Warum so früh? Es ist eigentlich ganz einfach. Mit Ende nächster Woche hat sich zumindest für mich und mein Team das Jahr 2018 dem Ende geneigt. Das heißt, wir starten dann wieder frisch ab Mitte Januar durch und dabei sind wir auch schon bei einer der Top-Erkenntnisse aus diesem Jahr, nämlich dass es Pausen braucht, und zwar gerade in dem Sommer.
[00:47]
Wer kann es nicht nachfühlen werden? Leider nicht unbedingt nur im Urlaub war bzw. nicht so, wie ich eine Sommerpause einlegen konnte. Es war doch dieses Jahr sehr heiß und ich glaube, jeder hatte sich in der Zeit gefreut, wenn er frei hatte. Und ich habe diese Sommerpause intensiv einfach dazu genutzt, einfach einmal nichts zu tun. Denn teilweise ja bei der Hitze liegt mir das nicht so nennen wir es so und das andere Thema ist auch die Planung.
[01:18]
Dann für nach der Sommerpause zu machen, weil da scheint ja dann auch der Kursstart von unserem Kurs. Und da war viel vorzubereiten. Aber nochmal zurück zur Pause: Warum sind Pausen wichtig? Pausen sind einfach wichtig, um sich nochmal auszurichten und sich zu überlegen Was will ich eigentlich und wie soll es eigentlich auch weitergehen? Das gilt nicht nur für mich als Selbstständiger oder für mein Team, sondern für jeden von einzelnen. Von ihnen. Von euch.
[01:51]
Gerade die Tage kam ein Kollege aus Südafrika zurück und diesen Geheimtipp muss ich einfach heute auch noch weitergeben, und zwar vielleicht sucht man sich ein Urlaubsland aus, das nicht unbedingt zu 100 Prozent mit Internet ausgestattet ist und hat somit auch ein bisschen eine Zwangspause. Nämlich, dass man vielleicht möchte und das Handy und das Laptop mitnimmt, aber schlicht und ergreifend dort die Anbindung nicht so gut ist, dass man da wie eigentlich gewollt geplant, ja erwarten kann. Aber ganz wichtig war da auch in diesem Fall Es war eine Zwangspause, denn es war anders geplant.
[02:32]
Und das Fazit daraus war, darf ich jetzt hier an der Stelle auch verraten. Das war so ein erholsamer Urlaub wie schon lange nicht mehr. Also von dem her sicherlich ein Geheimtipp für den ein oder anderen, sich ein tolles Reiseziel auszusuchen, bei dem es nicht nur 100 Prozent Netzabdeckung gibt. Und wer mich schon länger verfolgt, der weiß, dass es dazu auch einen Artikel von mir gibt, nämlich meine Selbsterfahrung, die ich damals gemacht habe in Südafrika bei drei Wochen Urlaub ohne Internet, Telefon und sonstiges.
[03:09]
Aber. Nichtsdestotrotz gibt’s noch ein paar andere natürlich Erkenntnisse aus diesem Jahr und einer der Erkenntnisse, die ich da unbedingt auch noch teilen möchte, ist Podcasts. Ich habe meine Liebe zu Podcasts entdeckt. Ich finde es total super, wenn ich unterwegs bin zum Kunden und im Stau stehe und mich diesmal nicht ärgern muss. Weil ich im Stau stehe, sondern mich einfach dran erfreuen kann, dem einen oder anderen Ideen bzw. dem ein oder anderen Podcast zu verfolgen und sozusagen inspiriert, dann beim Kunden anzukommen und vielleicht mit vielen neuen Ideen auch im Kopf fürs Unternehmen wie auch für den Kunden ihn parat zu haben.
[04:01]
Und auch in diesem Jahr startete ich damit, auch in Podcasts interviewt zu werden. Und Dr. Bernd Geropp war so nett und hatte mich dann auch dazu eingeladen, dabei zu sein. Es hat mich sehr gefreut. Aber nichtsdestotrotz war es natürlich eine Premiere. So war ich doch ein bisschen aufgeregt. Jetzt habe ich schon zwei Top-Erkenntnisse. An sie weitergegeben. Die dritte Top-Erkenntnis hat indirekt mit den ersten zwei zu tun, nämlich wer vor Ideen sprüht, wer immer wieder Neues kreiert und der vielleicht auch manchmal den Hinweis braucht, auch vom Umfeld mal eine Pause einzulegen, so wie ich.
[04:46]
Der steht oder so stand ich früher ein bisschen, nennen wir es mal auf Kriegsfuß. Wenn mir jemand den tollen Tipp gab: Probier’s doch mal mit Entspannung und das am besten dann noch mit Yoga und Meditation. Ja, was soll ich sagen? Also die ganzen Jahre war das nicht so, dass ich gedacht habe, dass das eine Lösung für mich sein kann. In diesem Jahr habe ich viele Dinge anders gemacht wie in den Vorjahren und bin auch planerischer an mein Jahr rangegangen, um auch zu schauen Okay, was will ich denn wie machen?
[05:27]
Und eines der Themen war eben die Sommerpause. Und als diese dann begonnen hat, kann man sich vorstellen vorher Vollgas gibt oder mit Volldampf voraus. Das ist ein bisschen schwierig ist mit herunterkommen.
[05:44]
Das kennen Sie sicherlich auch. Sie fahren in Urlaub und irgendwie fallen Ihnen auch tausend Sachen ein, die Sie eigentlich noch hätten machen wollen. Mal ganz abgesehen davon, dass Sie sich vielleicht überlegen, ob die Kaffeemaschine noch anders oder ob Sie wem auch immer noch Bescheid gegeben haben, dass Sie jetzt erst mal nicht da sind. Und ich habe mich dann entschlossen Okay, du verurteilst aus in Anführungsstrichen, also probiere doch mal aus, wie es denn auf dich und dein Leben tägliches Leben Auswirkungen hat.
[06:11]
Und so hatte ich mich dann entschlossen im Sommer. Weil ich es schon geahnt hatte, dass es ein bisschen schwieriger wird, dann mit der Claudia Homberg verabredet sozusagen, die dann das Thema Yoga und Meditation mit mir angegangen ist. Und ich muss sagen. Es gibt glaube ich, sehr gute Gründe, warum die Leute über Yoga und Meditation schwärmen, denn ich muss sagen, mir tut es gut, mir die Zeit für mich auch zu nehmen, auch an turbulenten Tagen.
[06:46]
Und bevor Sie fragen Nein, auch mir gelingt das nicht immer. Aber es ist ein Ritual geworden, auch wenn es nicht ein tägliches Ritual geworden ist. Oder aber viel wichtiger. Es ist einfach eine Quelle geworden, wo ich weiß, wenn ich mal durchschnaufen will, dann hilft mir eine Meditation oder meinem Rücken hilft vielleicht. Ja, anstatt der Massage ausnahmsweise auch Yoga Einheit. Also vielen Dank, liebe Claudia, auch dafür. Und. Bei dem Wort Danke!
[07:20]
Ursprünglich wollte ich die Top-Erkenntnisse damit einleiten mit den Dankesworten. Jetzt schließe ich doch wieder damit ab, weil ja manchmal einfach nicht alles so läuft wie mein Plan. Ich möchte einfach allen danken, die in 2018 mich unterstützt haben. Die vielen. Die man von außen vielleicht nicht sieht, die The Bridge und damit mein Unternehmen zu dem machen, was es heute ist eine Entwicklung in 2018, die ich ohne Team nicht geschafft hätte. Und eines der wichtigsten Kriterien auch ist, wo ich merke, ohne dieses Team und ohne diese Erweiterung des Teams über die letzten Jahre wäre ich gar nicht dorthin gekommen, wo ich heute bin.
[08:10]
Und da zählt vor allem Neues. Wir haben jetzt vor kurzem die liebe Angela Schneider und ich, unsere Grafikerin sozusagen oder aber die für mich diejenige, die die Marke toll nach außen zeigt. Wir arbeiten jetzt schon sechs Jahre zusammen, die Kristina ist seit acht Jahren mit dabei. Also ganz viele, die ganz lange einfach gemeinsam mit mir an letztendlich meinem Traum bin ich mir früher nicht träumen, da wird erst jetzt wahr geworden ist zusammenarbeiten und mir einfach dabei helfen.
[08:53]
Bei diesen ganzen Dingen, die ich so in meinem Kopf habe. Hallo liebe Eva, einfach helfen und mich unterstützen. Natürlich auch die vielen Geschäftspartner. Mein Netzwerk, das auch immer wieder bei offenen Projekten an mich denkt und auf mich zukommt oder mir die Gelegenheit gibt, mit lieben Kolleginnen dann auch zusammenzuarbeiten. Aber auch das Wichtigste ist natürlich für jedes Unternehmen, auch die Kunden, die ich teilweise sehr intensiv begleiten durfte in sehr herausfordernden Zeiten. Aber auch da gemerkt habe, wie schön es ist, einfach dann auch das Ergebnis zu sehen.
[09:29]
Also vielen Dank an alle, mit denen ich in 2018 zusammenarbeiten durfte. Und besonders hervorheben und was, was dann auch wieder eine andere mit reinspielt. Was mir besonders ja was mein Herz besonders zum Hüpfen gebracht hat dieses Jahr. Wir haben es tatsächlich geschafft, mit zwei Kunden, mit denen ich bereits zusammengearbeitet habe, auch in 2018 zusammenzukommen. Und allein das war ein super Gefühl. Nach sehr, sehr vielen Jahren haben die beiden also es waren zwei in diesem Jahr sich wieder an mich erinnert.
[10:03]
Und ja, wir arbeiten jetzt gemeinsam bei anderen Kunden für ein tolles Ergebnis. Und ja, vielen Dank dafür. Und damit beschließe ich auch die heutige Folge von The Bridge TV und damit auch die letzte für 2018 und in 2019 starten wir weiter mit Bridge TV. Ich bin momentan ein bisschen am Überlegen, wie es zwar weitergeht, aber letztendlich gibt’s dann erstmal im Januar einen Grund zu feiern, den ich natürlich jetzt noch nicht verraten werde. Aber letztendlich sehen wir uns wieder.
[10:41]
Und bis dahin wünsche ich natürlich eine schöne Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest und vor allem auch genügend Zeit. Tief durchzuatmen, bevor es dann im neuen Jahr wieder weitergeht. Ich freue mich auf nächstes Jahr und bin gespannt, was uns da alle erwartet. Bis bald.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!