The Bridge TV # 19: Warum Englisch auch für mich eine Herausforderung ist

Happy 4th July! Juli ist meist ein guter Monat, weil die Deadlines im Abschluss verlängert werden

Heute erzähle ich aus dem Nähkästchen, warum auch für mich Englisch immer mal wieder eine Herausforderung ist.

The Bridge TV geht jetzt in Sommerpause, aber nicht ohne ein spezielles Angebot.

Die Liste „106 amerikanische Vokabeln, Abkürzungen und Redewendungen“ finden Sie hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Transkript der TV-Folge:

[00:00]
Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Folge von The Bridge TV. Das Thema heute ist, warum Englisch auch für mich eine Herausforderung sein kann, aber zunächst Happy 4 th of July. Denn gerade Sie als Mitarbeiter, Führungskräfte, Geschäftsführer eines amerikanischen Unternehmens oder amerikanischen Tochtergesellschaft wissen: Juli ist ein guter Monat. Zumindest war das für mich immer so, denn da werden die Deadlines verlängert aufgrund des Feiertags in den USA. Und es war auch natürlich für uns immer ein Grund zu feiern. Insbesondere natürlich, weil’s Quartalsabschluss war und natürlich einen Tag mehr da immer Gold wert war.

[00:43]
So genau heute wollen wir ein bisschen über das oder möchte ich ein bisschen über das Thema Englisch sprechen und warum das auch für mich eine Herausforderung ist, die eigentlich gewohnt ist, Englisch zu sprechen, täglich bei Kunden oder regelmäßig bei Kunden. Dazu möchte ich erst einmal ein bisschen in die Vergangenheit gehen, und zwar ins Jahr 2011. Und das jährt sich jetzt auch bald, und zwar im August damals. Oder ich, im August, genau im August habe ich ein neues Projekt begonnen.

[01:16]
Und bei diesem Projekt war es üblich, dass man Videokonferenzen gemacht hat. Mit London in dem Fall und also ich war schon am Telefon natürlich geübt durch die Telkos. Das Problem war aber natürlich kam dann noch diese Videokonferenz-Thematik dazu und natürlich, dass man ja da einfach auch nochmal ganz anders mit Geräuschen usw. umgehen musste. Wie auch immer. Jedenfalls war ich damals total aufgeregt und meine damalige Kundin hat mich da mitgenommen und ich weiß nicht, wenn sie es sieht bzw.

[01:49]
hört. Ja. Also ich war damals sehr sehr aufgeregt, was meine erste Videokonferenz auf Englisch war. Zuvor wie gesagt nur auf Telkos. Aber da wurden meine Hände ganz schön feucht damals, weil ich einfach zu nervös war. Und danach kam das Thema immer mal wieder auf.

[02:09]
Ich habe regelmäßig Englisch gesprochen und letzte Woche hatte ich hier schon mal erwähnt, dass ich letzte Woche eine besondere Herausforderung hatte in Sachen Englisch. Und zwar ging es darum, ich mache ein internationales Programm mit zum Thema Marketing und mein Coach dies Sigrun hat einen Podcast, das ein internationales Programm ist, ist es natürlich ein englischsprachiger Podcast. Was natürlich bedeutet hat. Ich musste bereit sein, ein Podcast auf Englisch zu machen. Dann hat es ein bisschen gedauert dieses Jahr.

[02:47]
Ich hatte es schon früher eigentlich vorgehabt. Aber letzte Woche war es soweit und natürlich war ich nervös und interessanterweise war die Episode dann so, dass sie sehr viel gesprochen hat und mir einfach Tipps und Tricks, also eine Coaching-Session gegeben hat. Das heißt, ich musste gar nicht soviel reden aber diese neue Herausforderung in diesem Podcast zu sein und vielleicht nach Worten zu suchen,

[03:14]
wo ich sonst nicht suchen müsste, hat mich schon ein bisschen nervös gemacht. Aber gut. Also Podcast Interview ist oder On air Coaching Session ist jetzt im Kasten. Ich bin mal gespannt, wann es veröffentlicht. Aber letztendlich wollte ich da einfach nur berichten. Für mich ist es immer wieder mal eine andere Herausforderung, auch Englisch zu sprechen, weil halt vielleicht wie damals plötzlich ein neues Tool wie die Videokonferenzen dazu kamen. Oder aber jetzt Podcasts. Genau dann möchte ich noch darauf hinweisen.

[03:49]
Das The Bridge TV mit der heutigen Folge in die Sommerpause geht. Wir gehen dann im August voraussichtlich wieder auf Sendung. Dann mit Folge 20, was mich sehr freut, weil wir da stets oder ich da stetig ich angetrieben bin. Der eine oder andere weiß oder hat ja die Entwicklung verfolgt. Und auch bei diesen Videos ist es immer so, dass man da erstmal ein bisschen Bezug dazu kriegen muss und die Erfahrung sammeln muss. Und wir haben heute ein spezielles Angebot oder ich möchte Ihnen Angebote unterbreiten in Sachen Englisch, weil das heute auch so einfach gut passt.

[04:30]
Und zwar habe ich mit unserer Englisch-Trainerin Sabine Arnold gesprochen und sie hat natürlich aufgrund der Urlaube im August. Ein paar Ausfälle, das heißt, ein paar Termine in Ihrem Kalender sind freigeworden. Und würde sich natürlich drüber freuen, wenn der ein oder andere Lust hat, die Sommerpause oder den August dazu zu nutzen, sein Englisch aufzufrischen oder noch ein bisschen zu vertiefen. Wie auch immer. Also melden Sie sich gerne am besten über einen Kommentar. Und zwar im Kommentar einfach Summer Special.

[05:10]
Dann leiten wir Ihnen weitere Infos zu oder aber kontaktieren Sie uns gerne unter office@theBridge-online.com. So, jetzt kurz auf meiner Liste gucken. Ich glaube, ich habe nichts vergessen. In der Zeit sind wir heute auch sehr gut. Es bleibt mir nur zu sagen einen wunderschönen Sommer. Also er. Momentan kann man sich ja nicht wirklich beschweren übers Wetter. Wobei den einen oder anderen wie auch mir ist vielleicht ein bisschen zu warm.

[05:41]
Ich wünsche einen schönen Sommer, einen schönen Sommerurlaub. Und ja, wir sehen uns dann wieder bei the Bridge TV.

SIE WOLLEN NOCH MEHR KOSTENLOSE TIPPS ZUM THEMA AMERIKANISCHE ÜBERNAHMEN ERHALTEN?

Dann tragen Sie sich hier in unseren Newsletter ein.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert